CV Bildende Kunst
*1962 Köln
1982 – 1983 Studium der franz. Sprache, Kunst- und Kulturgeschichte, Sorbonne, Paris
Kohle- und Graphit-Zeichnungen in den Pariser Gärten, Parks und Museen
1983 – 1987 Biologiestudium, Freiburg/Br., mikroskopisches Zeichnen, Akt- zeichenkurse, Freies Ausdrucksmalen, Acryl auf Makulatur-, Packpapier und Tapete
1989 – 1996 Musik-und Bewegungsstudium, Improvisation, Flöte, Gesang, authentic movement,
Neuer Tanz und Performance Kunst, Musikhochschule Trossingen
Malerei von und während freier Bewegung auf großem Papier auf dem Tanzboden
Diplomarbeit: „Bewegung in der Malerei des 20sten Jahrhunderts“
1996 Erste Gemeinschafts-Ausstellung, MHS Trossingen
1998 – 2009 Dozentur für Rhythmik, Tanz und Improvisation an der MHS Trossingen und der
Arturo Schauspielschule, Köln
2006 – 2017 Musikerin vor und auf der Bühne der freien Theaterszene, NRW
2012 Point Zero Painting nach Michele Cassou
seit 2017 improvisierte Performancekunst mit Musik, Bewegung, Stimme, Sprache, Gefühl und Objekten, Gruppen- und Soloperformances im In- und Ausland: Schweiz, Holland, England, Spanien, Italien
seit 2017 Integration von Objektinstallationen in die Performance-Kunst,
Ausstellung in meinen privaten Räumen (art in cupboard and attic)
Teilnahme mit Bildern, Zeichnungen und Mail Art an Gemeinschafts-Ausstellungen in Holland (Mennorode), Irland (EchoEchoDanceGallery) und Nord-Irland (Gallery PSsquared)
seit 2021 monatliche Teilnahme mit 2 Werken an der Diamond Artist Guild Online-Galerie kuratiert von Alexis StJohn (USA)
2021 Objektinstallation im Treppenhaus des Nippeser Bürgerzentrums, „Beuys and Girls“ im Rahmen des Symposiums des Stimmfeld e.V., 100 Jahre Joseph Beuys
seit 2020 wöchentliche online Gruppen-Performances mit Objekinstallationen
und Teilnahme an, und/oder Leitung einer freien online Zeichen- gruppen in Belfast (PSsquared)
2024 Gemeinschafts-Ausstellungen Galerie eyegenart Kunstroute Ehrenfeld „Sieh eine_einen an“ und III. Kunstsommer/Herbst